- Bosnier
- 'bɔznjər(ɪn)
m (f - Bosnierin); RELBosniaque mBosnierBọsnier(in) ['bɔsn6cbf8257i/6cbf82573f3a8ceeɐ/3f3a8cee]<-s, -> Substantiv Maskulin(Feminin)Bosniaque Maskulin Feminin
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Bosnier — Identitätsdokument für Bürger von Bosnien und Herzegowina … Deutsch Wikipedia
Bosnier in Österreich — (Selbstbezeichnung bosnisch : Bosanski Austrijanci, Österreichisches Deutsch: Estereichers) sind Bürger in Österreich, deren ethnische Herkunft in Bosnien und Herzegowina liegt. Sie sprechen Deutsch und Bosnisch, eine Minderheit auch… … Deutsch Wikipedia
Bosnier — Bọs|ni|er, der; s, : Ew. * * * Bọsni|er, die Bosniaken. * * * Bọs|ni|er, der; s, : 1. Ew. 2. muslimischer Bewohner Bosniens od. der Herzegowina … Universal-Lexikon
bosnier — bos|ni|er sb., en, e, ne … Dansk ordbog
Bosnier — Bọs|ni|er … Die deutsche Rechtschreibung
FK Zeljeznicar Sarajevo — FK Željezničar Sarajevo Voller Name Fudbalski Klub Željezničar Sarajevo Gegründet 15. September 1921 Vereinsfarben Blau Weiß … Deutsch Wikipedia
FK Zeljezničar Sarajevo — FK Željezničar Sarajevo Voller Name Fudbalski Klub Željezničar Sarajevo Gegründet 15. September 1921 Vereinsfarben Blau Weiß … Deutsch Wikipedia
FK Željeznicar Sarajevo — FK Željezničar Sarajevo Voller Name Fudbalski Klub Željezničar Sarajevo Gegründet 15. September 1921 Vereinsfarben Blau Weiß … Deutsch Wikipedia
Zeljeznicar Sarajevo — FK Željezničar Sarajevo Voller Name Fudbalski Klub Željezničar Sarajevo Gegründet 15. September 1921 Vereinsfarben Blau Weiß … Deutsch Wikipedia
Zeljezničar Sarajevo — FK Željezničar Sarajevo Voller Name Fudbalski Klub Željezničar Sarajevo Gegründet 15. September 1921 Vereinsfarben Blau Weiß … Deutsch Wikipedia
Jedinstvo Bihac — Jedinstvo Bihać Voller Name Nogometni Klub Jedinstvo Bihac Gegründet 1919 Stadion Pod Borićim … Deutsch Wikipedia